bad-aussee.naturfreunde.at

Wanderbericht: Hechlstein 1.814 m, Totes Gebirge

Am 20. September 2025 machten sich 15 Mitglieder von 'Natur und Kultur' aus Wels auf Einladung von Willi Stiebler, Naturfreunde Bad Aussee, auf den Weg zum Hechlstein. Ausgangspunkt war der Parkplatz Gasthaus Wörschachwalderhof in Wörschachwald, Bezirk Liezen. 

 

Der Aufstieg führte zunächst über eine Forststraße, ehe der Weg durch dichten Hochwald stetig bergan zog. Mit jedem Höhenmeter öffneten sich schönere Ausblicke, bis das freie Gelände am markanten Bergrücken erreicht war. Von hier aus lag der Gipfel zum Greifen nah – wenn auch mit einem imposanten Steilaufschwung, der Respekt einflößte. Der letzte Anstieg verlangte Trittsicherheit, doch gemeinsam meisterte die Gruppe diese Passage. Oben am 1814 Meter hohen Hechlstein belohnte ein herrlicher Rundblick die Mühen des Aufstiegs.

 

Der Abstieg über die bekannte Route war deutlich entspannter und führte schließlich zur gemütlichen Einkehr in der Spechtenseehütte und Abkühlung im Spechtensee. 

 

Daten zur Tour:

 

Ziel: Hechlstein, 1814 m

Höhenunterschied: ca. 750 Hm

Teilnehmer: 15 Naturfreundinnen und Naturfreunde aus Wels und Bad Aussee 

Wetter: spätsommerlich warm, ideales Bergwetter

 

Die sommerlichen Temperaturen sorgten zwar für schweißtreibende Anstiege, doch die Freude über die gelungene Tour überwog bei allen. So ging ein eindrucksvoller Wandertag mit guter Stimmung und schönen Eindrücken zu Ende.

Hechelstein Crew - Abmarsch
schattig im Wald
Gratwanderung
Trittsicherheit gefragt
Gipfel - geschafft
Blick ins Ennstal
Zusammenfassung
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Bad Aussee
Euer Tourenguide Willi
Angebotssuche